Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Das Kräuterjahr im Jahreskreis

14 Februar @ 19:0021:30

Die aus den letzten drei Jahren bekannte Begegnungsreihe Jahreszeiten – dem Rhythmus der Natur folgen“ mit jahreszeitlichen Begegnungen wird im kommenden Jahr 2025 mit einem neuen Jahreskreisthema fortgesetzt.

Am 14.02.2025 startet die neue Reihe „Duft und Kraut erleben mit allen Sinnen“ mit einem Informations- und Gesprächsabend. Weitere Termine im Verlauf des Jahres werden folgen, so dass das Kräuterjahr intensiv erfahren werden kann.

Die Wahrnehmung von Kraut und Pflanzen, die Verwendung in der Küche und als Apotheke des kleinen Mannes steht dabei im Vordergrund. Was steckt in Bärlauch, Huflattich, Scharbockskraut, Brennnessel, Fichte und Tanne …. und wie können wir sie für uns nutzen? Wir sehen, riechen, fühlen, schmecken die wilde junge Kraft dieser Pflanzen. Weiter fertigen wir interessante Produkte daraus. Begleitet wird die Veranstaltungsreihe von den beiden Kräuterfrauen Anja Liesegang (Heilpflanzenpädagogin) und Kerstin Wischnewski (Dipl. Kräuterfachfrau). Interesse geweckt? Dann sehen wir uns häufiger in 2025.

Mit Lichtmess erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf und die Tage werden wieder deutlich länger. Dies ist der Beginn des bäuerlichen Jahres und der Arbeit in den Landliäben Arbeitskreisen „naturnah“ und „Jahreskreis“. Das Licht lockt im Vorfrühling das erste frische Grün aus dem Boden. Junge Kräuter sind besonders zart und fein und vermögen uns nach einem langen Winter mit neuer Energie zu füllen. Ein Einstieg in das Thema und das weitere Programm über das Jahr wird vorgestellt. Wir stellen gemeinsam ein herrlich duftendes Tannennadel-Inhaliersalz her und verkosten interessante Produkte aus der Kräuter-küche. Bitte mitbringen: scharfes Küchenmesser oder Wiegemesser, Brettchen.

Ein Kostenbeitrag i.H.v. 5,00 €/Person wird erbeten (Nicht-Landliäben-Mitglieder 15,00 €/Person).

Details

Datum:
14 Februar
Zeit:
19:00 – 21:30
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Pfarrheim St. Elisabeth in Berge,
Werler Str. 322
Hamm-Berge, 59069
Google Karte anzeigen