News

  • Landliäben spendet an Hammer Tafel
    Der Verein Landliäben Berge, Freiske, Rhynern hat im Laufe des Jahres 2023 bei einigen Aktivitäten und Veranstaltungen der Arbeitskreise „Jahreskreis“ und „naturnah“ Spenden durch Mitglieder und Teilnehmer erhalten. Ergänzende Spenden erfolgten durch die Weitergabe von Saatgut für die Anlage von Wildblumenwiesen und Nisthilfen für Meisen & Co.. Die erzielte Summe i.H.v. 385,00 € wurde vom … Weiterlesen: Landliäben spendet an Hammer Tafel
  • Folgender Beitrag zu Äpfeln ist zu empfehlen!
    Re: Äpfel ohne Pestizide – Alte Sorten, neuer Anbau – Die ganze Doku | ARTE
  • Harkemai am 26.08.2023 auf dem Hof Hücking, Hellweg 174, 59069 Hamm-Berge
    Der Verein Landliäben lädt zur traditionellen Harkemai-Feier für Samstag, 26.08.2023 auf dem Hof Hücking, Hellweg 174, 59069 Hamm-Berge ein. Der Erntezug mit dem letzten Fuder wird um 19 Uhr auf dem Hof eintreffen und startet bereits um 18.30 Uhr auf dem Hof Renningholtz. Harkemai ist ein besonderer Tag im bäuerlichen Jahreskreis zum Abschluss der Getreideernte. … Weiterlesen: Harkemai am 26.08.2023 auf dem Hof Hücking, Hellweg 174, 59069 Hamm-Berge
  • Mitgliederbrief Sommer 2023
    Es ist soweit …Nach 2 ½ Jahren Corona-Einschränkungen und -Prägungen werden am Karsamstag die allerletzten Vorgaben fallen und damit wird auch offiziell das soziale Leben und Miteinander wie vor 2020 aufgenommen werden können.Bereits seit dem vergangenen Frühsommer hatten etliche Vereinsaktivitäten in abgespeckter, angepasster Form wieder stattgefunden – so auch bei Landliäben. Nun ist die Vorfreude … Weiterlesen: Mitgliederbrief Sommer 2023
  • Ausfahrt zu Himmelfahrt
    Bei schönem Wetter fand wieder unsere jährliche Ausfahrt zu Himmelfahrt zum Flugplatz in Hamm statt. Mit Sondererlaubnis durften unsere Treckerfreunde sogar die Rollbahn des Flugplatzes in Hamm befahren.
  • Jahreshauptversammlung am 14.01.2023
    Landliäben e.V. konnte am Samstag, 14.01.2023, erstmalig nach drei Jahren wieder die Jahreshauptversammlung mit dem traditionellen Grünkohlessen stattfinden lassen (in 2021 u. 2022 fanden die JHV sonntagsmorgens statt). Dazu konnte der 1. Vorsitzende Winfried Lülf 65 Mitglieder erstmalig im kath. Pfarrheim St. Elisabeth in Hamm-Berge begrüßen. Zunächst ging er auf die Gründungsversammlung, dem Gründungsbeschluss und … Weiterlesen: Jahreshauptversammlung am 14.01.2023
  • Mitgliederbrief Winter 2023
    Landliäben Lasst uns Lichter anzünden …Stimmungsvoll rollen geschmückte Traktoren über Hammer Straßen. Sie wollen Freude, Trost und Zuversicht weitergeben und ihre Lichter gegen die Dunkelheit hochhalten. Aber auch mahnen – und in Erinnerung rufen, was zu den Grundlagen jeder Gesellschaft zählt:„Ein Funken Hoffnung – ohne Bauern geht es nicht!“ steht auf einem erleuchteten Schild. Und … Weiterlesen: Mitgliederbrief Winter 2023
  • Landliäben – Wanderung durch die Natur im Vollfrühling
    Dass sich der Vollfrühling mit seinen ganzen Facetten zeigt, konnten die Teilnehmer beim Verein Landliäben e.V. bei einer Wanderung durch Berge am vergangenen Samstagnachmittag intensiv genießen. Das frische Grün in Feld und Flur, an Bäumen und Sträuchern, überall blühen Blumen, Sträucher und Bäume und die Vögel sind im Brutgeschehen – ein Genuss für das menschliche … Weiterlesen: Landliäben – Wanderung durch die Natur im Vollfrühling