Autor: Winfried Lülf

  • Landliäben spendet an Hammer Tafel

    Der Verein Landliäben Berge, Freiske, Rhynern hat im Laufe des Jahres 2023 bei einigen Aktivitäten und Veranstaltungen der Arbeitskreise „Jahreskreis“ und „naturnah“ Spenden durch Mitglieder und Teilnehmer erhalten. Ergänzende Spenden erfolgten durch die Weitergabe von Saatgut für die Anlage von Wildblumenwiesen und Nisthilfen für Meisen & Co.. Die erzielte Summe i.H.v. 385,00 € wurde vom Vorstand von Landliäben e.V. auf 500,00 € erhöht.

    Diese Summe wurde der Hammer Tafel am 4. Dezember 2023 im Rahmen eines Pressetermins für die Aktion „Weihnachtspakete 2023“ durch den 1. Vorsitzenden Winfried Lülf und den Sprecher des Arbeitskreises „Jahreskreis“ Franz Frölich überreicht.


  • Folgender Beitrag zu Äpfeln ist zu empfehlen!

    Re: Äpfel ohne Pestizide – Alte Sorten, neuer Anbau – Die ganze Doku | ARTE


  • Harkemai am 26.08.2023 auf dem Hof Hücking, Hellweg 174, 59069 Hamm-Berge

    Der Verein Landliäben lädt zur traditionellen Harkemai-Feier für Samstag, 26.08.2023 auf dem Hof Hücking, Hellweg 174, 59069 Hamm-Berge ein. Der Erntezug mit dem letzten Fuder wird um 19 Uhr auf dem Hof eintreffen und startet bereits um 18.30 Uhr auf dem Hof Renningholtz.

    Harkemai ist ein besonderer Tag im bäuerlichen Jahreskreis zum Abschluss der Getreideernte.

    Nach dem Eintreffen des Erntezuges wird eine ökumenische Dankandacht mit Begleitung des Posaunenchores Berge gehalten und danach bei Essen und Getränken nach alter und neuer Tradition gefeiert.

    Die Mitgliedsfamilien werden gebeten, selbstgebackene Brote zum Fest mitzubringen. Dies ist mit dem Buffet ein besonderes Ereignis an Harkemai.

    Zur Vorbesprechung treffen sich die Mitglieder am Dienstag, 22. August um 19.30 Uhr und zum Schmücken der Festscheune am Freitag, 25.08.2023 um 18 Uhr auf dem Hof Hücking.