Kategorie: naturnah

  • Erfolgreiches Schulfest und Dreschtag der Treckerfreunde von Landliäben

    Am Samstag, 14.09.2024, fand von 11 bis 14 Uhr ein gemeinsames Schulfest der Hellwegschule und der Treckerfreunde von Landliäben statt, das zahlreiche Besucher anlockte. Die Treckerfreunde präsentierten eine beeindruckende Auswahl an historischen Traktoren und führten den Dreschprozess mit einem traditionellen Dreschkasten vor.

    Dirk C., erklärte den
    interessierten Kindern
    und Eltern,
    wie das Dreschen
    von Korn vor 70 Jahren ablief.

    Die Treckerfreunde zeigten ihr Können beim Dreschen von Weizen und boten den jungen Besuchern die Möglichkeit, mit Kramer-, Fahr- und Normag-Traktoren Rundfahrten zu genießen.

    Der Landliäben Arbeitskreis naturnah
    informierte über Naturschutzmöglichkeiten
    und zeigte verschiedene Exponate
    an Insektennisthilfen und Vogelnistkästen.

    Auf dem Schulhof sorgten die Klassen der Hellwegschule mit verschiedenen Aktionen für Unterhaltung. Besonders beliebt war der Infoanhänger des Landwirtschaftsverbandes, der eine Melksimulation und eine lebensgroße Kuh beinhaltete. Besucher konnten zudem verschiedene Apfelsorten probieren und den Barfußpfad erleben. Für zusätzlichen Spaß sorgten Spielzeugtraktoren.

    Eine Klasse informierte über Bienen und Honig, während der Förderverein mit Grillwurst, Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl der Gäste sorgte. Auch die Pfadfinder waren mit einem Waffelstand vertreten und unterstützten die Verpflegung. Das Fest war ein voller Erfolg und wurde von sonnigem, warmem Wetter begleitet. Die Treckerfreunde und die Hellwegschule danken allen Besuchern und freuen sich auf künftige Veranstaltungen.


  • Jetzt Nistkästen kontrollieren und säubern

    Jetzt sollten Nistkästen für Meisen & Co. kontrolliert, gereinigt, ausgetauscht und / oder ergänzt werden!

    Es ist an der Zeit, die Nistkästen für Meisen & Co zu kontrollieren und für die neue Brut im Frühjahr zu reinigen. Wichtig ist, die Frontklappe zu öffnen und den Nestbau des letzten Jahres zu entfernen. Manchmal finden sich auch tote Vögel, nicht ausgebrütete Eier oder Kot darin. Daher ist es wichtig, hier zu reinigen und mit dem Handfeger den Kasten auszufegen. Dann kann die neue Brut im Frühjahr nach neuem Nestbau gut gelingen.

    Defekte Nistkästen sollten ausgetauscht werden. Auch ist es sinnvoll, im Garten oder auf der Obstwiese zu schauen, ob ein weiterer Nistkasten aufgehängt werden kann.

    Landliäben e.V. bietet Nistkästen für 25,00 € zum Verkauf an. Bei Interesse melden unter info@landliaeben.de


  • Folgender Beitrag zu Äpfeln ist zu empfehlen!

    Re: Äpfel ohne Pestizide – Alte Sorten, neuer Anbau – Die ganze Doku | ARTE